Theater
Premiere: 13. Mai 21
Die eine und der andere. Der eine und die andere. Paradiesische Freiheit. Macht über Raum, Zeit und Licht: Die Möglichkeit, sich auszuleben, die Möglichkeit, zu gestalten, die Möglichkeit, sich gegenseitig zu erschaffen, die Möglichkeit, zu gehen. Niemand hat ihnen gesagt, wieso sie heute hier stehen, sprechen, ihr Innerstes nach Außen kehren und von ihrem Leben erzählen sollen.
Niemand schreibt ihnen diese paradiesische Menschheitsgeschichte, in die sie sich einfach selbst nur einschreiben müssen. Niemand hat ihnen gesagt, wie das funktioniert. Ist Niemand denn niemand? Niemand beschäftigt sich mit der Macht des einen über die andere und der Macht der einen über den anderen. Niemand beschäftigt sich mit den unbegrenzten Möglichkeiten der unbegrenzten Möglichkeiten in einem Raum voller unbegrenzter Möglichkeiten. Niemand beschäftigt sich mit dem Leben, das die eine oder der andere und der eine und die andere leben könnten, würde Niemand ihnen sagen, wo das Paradies endet.
Niemand ist ab Mai in den Landungsbrücken. Du auch?
_
Mit: Léa Zehaf & Julius Ohlemann
Regie/Text: Hannah Schassner
Dramaturgie: Fabian Mauderer
Bühnenbild: Anna Hasche
Kostümbild: Marijke Wehrmann
Fotografie: Christian Schuller
20.21 KANE innen - DAS FESTIVAL
Sarah Kane. Das Gesamtwerk.
Dürfen Müssen Wollen.
União Instável Creaciones
Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden
DAS LANDUNGSBRÜCKEN EINMALEINS
Zu zweit ist man weniger allein.
DIE LANDUNGSBRÜCKEN SCHNIPSELJAGD
Theater Parcours. Nur für Dich.
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
theater et zetera
Eines langen Tages Reise in die Nacht
Multimedia-Theater
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Multimedia-Spektakel
DÜRFEN MÜSSEN WOLLEN
Zart und unerbittlich in die Zukunft
Im Geflimmer der Bildschirmwelten von der Liebe in Zeiten des Krieges.
Besessene Liebe, dekadente Gleichgültigkeit und ein Blick in den Abgrund einer Gesellschaft, der nahezu alles egal ist.
Über den Tanz der Liebe, das Erlernen und Verlieren der Sprache und die körperliche wie seelische Amputation
Ein Miteinander, dass gegeneinander geht. Ein Trip durch Gedanken, Erinnerungsfetzen und Assoziationen.
Vital, brutal, zärtlich, wütend und hoffnungsvoll - ein Bewusstseinsstrom zwischen Traum, Wahn und Realität.
Kane (VI) IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, Suizid, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
KÖPENICK - So gehts das aber nicht!
Ein Stück über Ambiguitätstoleranz
MEIN TREFFEN MIT LEONARDO DICAPRIO
Eine szenische Lesung mit Musik
MELLI-SPLAINING. Vom Büßen und Beten
Ein Feiertagshappening
Der Künstler. Die Kunst. Die Karriere.
MITUNTER IST BRUTALITÄT DAS EINZIGE MITTEL GEGEN TRAURIGSEIN
"Ich liebe Dich so sehr, ich will dich töten und töten."
Eine paradiesische Groteske
nach Ibsen, aber ohne Worte.
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
UND NUN ZU ETWAS VÖLLIG ANDEREM
Landungsbrücken Frankfurt. Aber anders.
Ein Tanztheater über das Vergessen und das Vergessenwerden.
Musik – Theater – Collage