Tanz
Premiere: 19. Februar 22
Aufführungen am 19.02.//20.02., jeweils 20:00 Uhr
WELLEN ist das Auf-und Abschwellen von Begebenheiten, ein zerfließen von Zeit, die sich an den Rändern als gegenwärtiges kräuselt. Das Solo entfaltet sich als fluider Reigen unaufdringlicher Gesten und Bewegungen und ist gleichzeitig auf der Suche nach Störungen und Unterbrechungen. Es erforscht unterschiedliche Möglichkeiten, am Geschehen beteiligt zu sein, es zu beeinflussen oder davon beeinflusst zu werden. Eine Frau steht dabei Inmitten. Sie wartet, beobachtet, greift ein. Stets ist sie, wie alles andere im Raum, nur ein Teil des Gesamten.
Mit WELLEN intensiviert Mareike Buchmann ihre Idee von einer Aufführungspraxis als fluider Struktur, in der sich Bewegungen, Handlungen und Soundkompositionen intuitiv und situativ choreografieren und arrangieren. So lässt WELLEN die Grenzen zwischen Tanz, Sound und Installation durchlässig werden und fordert die Zuschauenden dazu auf, ihre eigenen Erfahrungen zu machen, indem einzelne Details herangezoomt, andere vernachlässigt werden können.
Konzept, Tanz, Sound, Raum: Mareike Buchmann
Raum, Objekte: Theresa Lawrenz
Begleitendes Auge: Robert Krajnik
Musikalische Assistenz: Mirko Danihel
Fotos, Trailer: De-Da Production
Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Wiesbaden, das Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, der Hessischen Kulturstiftung
TRAILER -> HIER klicken
FÜR THEATER REICHT'S
20.21 KANE innen - 4.48 PSYCHOSE
Vital, brutal, zärtlich, wütend und hoffnungsvoll - ein Bewusstseinsstrom zwischen Traum, Wahn und Realität.
20.21 KANE innen - Das Festival
Sarah Kane. Die Werkschau. Die Reihe. Das Festival.
20.21 KANE innen - Der Podcast
von und mit den Macher:innen von 20.21 KANE innen
Über den Tanz der Liebe, das Erlernen und Verlieren der Sprache und die körperliche wie seelische Amputation
Ein Miteinander, dass gegeneinander geht. Ein Trip durch Gedanken, Erinnerungsfetzen und Assoziationen.
Im Geflimmer der Bildschirmwelten von der Liebe in Zeiten des Krieges.
FÜR THEATER REICHT'S
MACH, DASS ES NEUWIRTH
all the moves we make in the dark
Eine Theaterproduktion von Hanni&Anni
ANTIGONE / MORD IM ORIENT EXPRESS / FAUST
Aufführungen der Q2-DS-Kurse der Toni-Sender-Oberstufe
Ein Spiel mit der Grenze, die wir uns selbst gesetzt haben
Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden
Ein Audiofeature von Marie Schwesinger
Vom Floh zum Flow im Ohr.
Tanztheater ab 14
Uraufführung von Laura Hicks
Bis hierher lief's noch ganz gut.
IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
INS FREIE! im Grüneburgpark 2022
Die Dramatische Bühne in Kooperation mit Landungsbrücken Frankfurt und dem Freien Theaterhaus
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Der Künstler. Die Kunst. Die Karriere.
Frei nach Kaspar H.
Eine paradiesische Groteske
Ein Tanztheater ab 14 Jahre.
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Kultur im Sommergarten der Milchsackfabrik
Eine Pirouette. In Form eines Suchvorgangs.
THEATER MEETS JAZZ
TAXISCHEIN IN REGELSTUDIENZEIT
Eine Lecture-Performance von Koprow&Preßmar