Theater
Premiere: 14. Juli 22
von und mit der Theater-AG der Gutenbergschule Frankfurt in Zusammenarbeit mit Landungsbrücken Frankfurt (Hannah Schassner)
Inhaltswarnung:
ANTMILL beschäftigt sich mit Mobbing, Gaslighting sowie psychischer und physischer Gewalt.
tick – tick – tick – erst zaghaft dann immer lauter. Ein Herz
das singt in unserer Brust.
Wie eine Uhr deren Zeiger sich immer fort drehen... Alles dreht sich
Nochmal.
Tick – Tick – Tick
Erst zaghaft dann immer lauter
Ich bin!
-Falsch-
Wer bin ich?
Wer bin ich wenn alles was ich jemals war ein Spiegel meines Umfeld ist?
Wenn mein Körper zur Leinwand meiner Identität
wird?
Zurück auf Anfang
TICK – TICK – TICK
immer lauter wie der Lärm in unserem Kopf
Reproduktion, Beschleunigung, und dann...
Ruhe
Ein Spiel mit der Grenze, die wir uns selbst gesetzt haben
ANTMILL ist eine Stückentwicklung der Theater-AG der Gutenbergschule Frankfurt. In einem auf Gesprächen, selbst geschriebenen Texten und Improvisationen basierenden Prozess entstand über mehrere Monate hinweg die Stückidee, wurde dann über Wochen gemeinsam geprobt und vorbereitet. Inhaltlich kreist das Stück im wahrsten Sinne immer wieder um die selbe Frage: Ist es die Geschichte, die sich wiederholt, oder wiederholen wir die Geschichte? Anhand zweier szenischer Ideen zu Beginn des Schuljahres, welche weiterentwickelt und kollektiv fortgeschrieben wurden, entstand ein Stück über die zur unendlichen Spirale gewordene Gewalt, die Gewalt erzeugt. Gibt es einen anderen Ort, an den uns die Spirale führen kann, außer die immer enger werdende Mitte?
ANTMILL ist ein Stück, über die, die irgendeiner Ameise hinterherlaufen, weil sie denken, diese wisse schon, wo es lang geht. Und ANTMILL ist ein Stück über die Ameisen, die die Mühle verlassen. Und über Brote. Weil: Zimtschnecken haben wir nicht im Sortiment.
WOKE UP LIKE THIS
Never mind the Achtsamkeit - Here’s the Ego Pistols
Ein Stück Sehnsucht von Teresa Dopler
Nach dem Roman von Hermann Hesse
Eine Bühnenadaption des gleichnamigen Romans von Kōbō Abe
Eine sehr deutsche Geschichte
Vom Floh zum Flow im Ohr.
nach und gegen Arthur Schnitzler
oder im Himmel der Textflächen
(schlafe ich mit (wem (ich will)))
IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
Saturn X (Progressive Stoner)
Rocket Pharmacy (Psychedelic Rock)
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück zu ab September
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
Von der Druckfarben- zur Kulturfabrik!
Route der Industriekultur Rhein-Main
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN
ZWEI FLIEGEN ÜBER DAS KUCKUCKSNEST
oder Zwei Fliegen und eine Klapse / Eine irre Hommage