Performance
AUFFÜHRUNGEN am 23.02./24.02./25.02.2023, jeweils 20:00 Uhr
Eine Bühnenparty über sowas wie den Sinn des Lebens
Sieben Leute treffen sich auf der Bühne. Los geht’s: Immer performen, immer gute Laune. Die Welt entdecken, die schnell ist und laut, aufregend und unterhaltsam. Alle zusammen sind sie auf der Suche nach dem Kick und strampeln sich ab bis zur Erschöpfung. Stop! Vielleicht mal Luft holen?
Slow Motion - Roller Coaster" ist eine inszenierte Atempause zwischen Zeitlupe und Achterbahn, eine höchst physische und unterhaltsame Einladung ans Publikum, Halt zu machen und sich von der ständigen Aufregung, dem Leistungsdruck und vermeintlichen Normen loszusagen. Eine eindringliche Aufforderung, sich mit Gelassenheit, Zärtlichkeit und Zusammenhalt zu beschäftigen.
„...wahrlich fulminante Inszenierung… So leicht, so beiläufig und zugleich höchst unterhaltsam sieht man die Frage nach der großen Show des Lebens im Theater nicht wirklich oft verhandelt.“ FAZ
Der Regisseur und Choreograf Leandro Kees hat mit seinen physical theatre Inszenierungen bei internationalen Festivals Begeisterung und Preise geerntet. "Slow Motion - Roller Coaster" ist seine erste Arbeit mit dem Theaterhaus Ensemble und drei jungen Frankfurter Performer*innen als Gäste.
Kooperation: Comedia Theater Köln
Regie, Choreografie: Leandro Kees | Tanz-Dramaturgie: Gabriel Torres Morandi | Sound Design: Jorge Esponoza | Spiel und Stückentwicklung: Benjamin Cromme, Camilla Fiumara, Günther Henne, Mila Hutchinson, Michael Meyer, Uta Nawrath, Susanne Schyns | Fotos: Katrin Schander | Dauer: 50 Min. | Ab 10 Jahren | Schulen: 5. – 12. Klasse
Eine Produktion des Theaterhaus Ensemble
FÜR THEATER REICHT'S
MACH, DASS ES NEUWIRTH
AUTORINNEN / IDENTITÄTEN / PERSPEKTIVEN
Lesungen und Schreibworkshops
DANIELA DRÖSCHER: KÖRPER & GELD (Scheibworkshop)
Autorinnen / Identitäten / Perspektiven
DANIELA DRÖSCHER: LÜGEN ÜBER MEINE MUTTER
Autorinnen / Identitäten / Perspektiven
Eine Bühnenadaption des gleichnamigen Romans von Kōbō Abe
Eine sehr deutsche Geschichte
Die Römer, die Wikinger, die Wehrmacht, Frontex.
Ein Abend über die Möglichkeit einer anderen Welt.
oder im Himmel der Textflächen
(schlafe ich mit (wem (ich will)))
The politics of a hug
IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
Workshop, Ausstellung, Lesung
Durational Performance von neco_nart
Eine Tanz-Musik-Theater Reise ins Zahlenparadies
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Eine Bühnenparty über sowas wie den Sinn des Lebens
multidisciplinary performance
Eine Versuchsanordnung nach DIE BLINDEN von Maurice Maeterlinck.
Rechter Terror vor Gericht