Specials
Premiere: 21. Februar 21
SEHNSUCHT - Die Miniserie hat die Macher:innen des Farbenfabrik Dr. Carl Milchsack e. V. über mehrere Monate bei ihrer Arbeit im zweiten Corona-Jahr 2021 begleitet. Und nach der Sehnsucht gefragt. Unserer, Eurer, Ihrer.
16 Folgen sind dabei entstanden. Mit (fast) allen Beteiligten von 20.21 KANE innen, der Werkschau, der Reihe, dem Festival, das anlässlich des 50. Geburtstages der britischen Dramatikerin Sarah Kane an den Landungsbrücken Frankfurt produziert und aufgeführt wird. Und vor allem mit jeder Menge Sehnsuchts-Post von Euch.
Diese 16 Folgen mit über 45 Protagonist:innen kann man alle auf dem youtube-Kanal der Landungsbrücken Frankfurt oder auf unserer Facebook-Seite (und manche, die nicht so langen, auch auf unserem Insta-account) nochmal anschauen.
Antigone Akgün hat das auch getan und alle Folgen geguckt und alle Einsendungen nochmal durchgelesen und hat all das zu einem poetischen Manifest verarbeitet. Und dieses Sehnsuchts-Manifest gibt es ab jetzt an den Landungsbrücken Frankfurt. Als Mini-Buch.
Ihr könnt also entweder bei einer unserer Vorstellungen danach fragen oder: Ihr dreht den Spieß um, und wir schicken Euch diesmal Sehnsuchtspost nach Hause. Eine kurze Mail an post(a)landungsbruecken•org schreiben.
Die Folgen kann man hier gucken:
Facebook (klicken)
YouTube (klicken)
Instagram (klicken)
oder lieber gleich hier:
_
Farbenfabrik Dr. Carl Milchsack proudly presents:
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
Und am Ende entsteht: Das SEHNSUCHT-Manifest. Mit einem poetischen Text von Antigone Akgün.
mit und von: Sehnsüchtigen aus dem Team der Landunsgbrücken Frankfurt, dem Team 20.21 KANE innen und Mitarbeiter:innen vom Farbenfabrik Dr. Carl Milchsack e.V.
Idee & Produktion: Hannah Schassner
Kamera & Schnitt: Christian Schuller
Sehnsuchts-Hotline: Ole Bechtold
Produktionsassistenz: Emily Hirsch
Soundtrack: Thomas Buchenauer
MITWIRKENDE:
_
Die Mini-Serie SEHNSUCHT wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
FÜR THEATER REICHT'S
20.21 KANE innen - 4.48 PSYCHOSE
Vital, brutal, zärtlich, wütend und hoffnungsvoll - ein Bewusstseinsstrom zwischen Traum, Wahn und Realität.
20.21 KANE innen - Das Festival
Sarah Kane. Die Werkschau. Die Reihe. Das Festival.
20.21 KANE innen - Der Podcast
von und mit den Macher:innen von 20.21 KANE innen
Über den Tanz der Liebe, das Erlernen und Verlieren der Sprache und die körperliche wie seelische Amputation
Ein Miteinander, dass gegeneinander geht. Ein Trip durch Gedanken, Erinnerungsfetzen und Assoziationen.
Im Geflimmer der Bildschirmwelten von der Liebe in Zeiten des Krieges.
FÜR THEATER REICHT'S
MACH, DASS ES NEUWIRTH
ANTIGONE / MORD IM ORIENT EXPRESS / FAUST
Aufführungen der Q2-DS-Kurse der Toni-Sender-Oberstufe
Ein Spiel mit der Grenze, die wir uns selbst gesetzt haben
Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden
Ein Audiofeature von Marie Schwesinger
Tanztheater ab 14
Uraufführung von Laura Hicks
Bis hierher lief's noch ganz gut.
IN HER FACE oder: DIE AUTORIN IST TOT
Gedankensprünge, weibliche Autorschaft, Depression, schlecht gesungene Musical-Songs und sechs Räume mit jeweils einer Lampe. Stille.
INS FREIE! im Grüneburgpark 2022
Die Dramatische Bühne in Kooperation mit Landungsbrücken Frankfurt und dem Freien Theaterhaus
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
Der Künstler. Die Kunst. Die Karriere.
Frei nach Kaspar H.
Eine paradiesische Groteske
Ein Tanztheater ab 14 Jahre.
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
Eine Pirouette. In Form eines Suchvorgangs.
THEATER MEETS JAZZ
TAXISCHEIN IN REGELSTUDIENZEIT
Eine Lecture-Performance von Koprow&Preßmar