Performance
Premiere: 08. Juni 24
Aufführungen am
22. Juni - 15:00 Uhr
23. Juni - 15:00 Uhr und 18:00 Uhr
TICKETS HIER
READY SET ….
In Unter anderen Umständen kämpft sich das Publikum in einer inszenierten Audio-Tour durch verschiedene Level von Barriere(un)freiheit rund um die Hauptwache in der Frankfurter Innenstadt. Zusammen mit Tamara Rettenmund als Main Character durchqueren wir Parcours aus alltäglichen Hindernissen, overpowering Umwegen und scheinbar unüberwindbaren Schwellen. Und fragen uns: Wo genau versteckt sich unser Endgegner und müssen wir dafür noch das sagenumwobene Portal zur B-Ebene der Hauptwache finden? Aber Achtung! Unter anderen Umständen sind wir nicht alleine - uns begegnen immer wieder die Geister einer mehr als 50 jährigen Protestgeschichte für mehr Mobilitätsfreiheit und auch deren Hürden, die wir nur über eine Slalom-Spur aus alternativen Nutzungsstrategien überwinden können.
Als Gruppe wagen wir eine spekulative Neubetrachtung des öffentlichen Raums im Dialog mit Betroffenen als Expert:innen und Profis im Meistern von barriere-unfreien Alltagssituationen. Mit spielerischer Neugierde und entdeckerischen Klangexperimenten möchten wir erfahrbar machen, was es heißt, ein Ziel nur auf indirekten Wegen erreichen zu können und dafür mehr Öffentlichkeit für städtebauliche Barriere-Unfreiheit schaffen. Denn mobilitätseinschränkendes Verhalten im urbanen Miteinander und dessen gesellschaftliche Konsequenzen für den Alltag betrifft uns alle.
… WE ARE READY TO ROLL!
An allen Aufführungstagen finden Nachgespräche mit dem Publikum statt. Mehr Infos dazu und zum Stück:
www.untere-reklamationsbehoerde.de
Tickets: 15,00€ / 8,00€ ermäßigt *
für Personen mit Behindertenausweis und deren Begleitpersonen, Studierende, Rentner:innen, Personen mit Frankfurt Pass
Barrierefreiheit
Die Route ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung zugänglich. Mit einem Funkkopfhörersystem bewegen wir uns in einer größeren Gruppe (20-30 Menschen) durch den Stadtraum rund um die Frankfurter Hauptwache. Das Tempo der Gruppe wird durch die Teilnehmer:innen mitbestimmt. Der Aufführungsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es gibt dort einen Aufzug, um nach oben in die Fußgängerzone zu gelangen. Sollten Sie am Aufführungstag Informationen zur Anreise oder Barrierefreiheit benötigen (Funktionsfähigkeit des Aufzugs, Strecke, Zugausfälle, Wetter), kontaktieren Sie uns bitte vorab: untere.reklamatiobsbehoerde@gmail.com
Das Stück findet in Deutscher Lautsprache statt, Übersetzungen ins Englische sind vor Ort schriftlich verfügbar.
Beteiligte
Untere Reklamationsbehörde
Konzept, Dramaturgie, Komposition, Co-Autor:innen
Tamara Rettenmund
Performance & Co-Autorin & Alltagsexpertin
Viktorija Ilioska
Choreographie & Co-Autorin
Swenja Trebeljahr & Lars Relecker
Kostüm & Ausstattung
Nils Rottgardt, Un- Label Performing Arts Company
Beratung zu Mobilität und Inklusion
take the money and run GbR (Amélie Haller & Maren Küpper): Künstlerische Produzentinnen
Sophia Löbermann
Produktionsassistenz
Alltagsexpert:innen: Hannes Heiler (FBAG), Gedenkstätte Hadamar (Dr. Esther Abel), Sören Schmidt (Stabsstelle Inklusion)
Kooperationspartner
Landungsbrücken Frankfurt
Katharinenkirche Frankfurt
Dialog Museum Frankfurt
Förderer
Kulturamt Stadt Frankfurt, Fonds Darstellende Künste
WAS FÄLLT EUCH EIGENTLICH EIN
GLEICHZEITIG ALLES.
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Musiktheaterperformance nach Motiven von Luigi Nono und Peter Weiss
Vom Floh zum Flow im Ohr.
FLOHKÄPPCHEN. Eine Band probt den Aufstand im Wald
Für alle Generationen ab 8 Jahre
großBkleinG - Über Hütten und Paläste
Musiktheaterperformance unter freiem Himmel
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Theater – Ausstellung – Klanginstallation der TONI-SENDER OBERSTUFE
Dokumentartheater zum Themenkomplex NSU 2.0
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
METAMORPHOSE – EINE HOMMAGE AN ANNA PAVLOVA
Ein Tanzstück über Wandel, Ausdruck und die Kraft der Transformation
Erinnerungssplitter zum Reintreten.
Theaterkollektiv ISO 3591
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
ein Projekt von Labande Dordur
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Eine Tür-auf-Tür-zu-Komödie von Ingrid Lausund
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
VonLiebknecht: SCHMUTZIGER GLITTER
SUPPORT: Highest Primzahl on Mars
Was soll das heißen – bedingungslos?
Solotheaterstück von Daniela Egger zum Bedingungslosen Grundeinkommen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN
Gefördert von Kunstvoll - Kulturfonds Frankfurt RheinMain