Performance
Premiere: 22. Juni 24
22.06.2024, 20:00 Uhr
23.06.2024, 20:00 Uhr
Dringlichkeit drückt sich durch ins Ohr. Vibrierende Stimmen, brachiale Sounds, bisweilen undefinierbare Stille. Fast menschlich, fast organisch. Sortiertes Chaos bewegt sich in dieselbe Richtung. Assoziationen, Bilder steigen in Nasenlöcher, kriechen in den Kopf hinein. Ich lasse mich so stehen und zelebriere Emotionen.
IDA FLUX erforscht in ihrem Performancekonzert die Wirkweisen der audiovisuellen Wahrnehmung. STÜCKE FÜR JETZT, VOL.1 verwebt Auslassungen, Stille, Überlagerungen zu einer Textur aus Bewegungen, Stimmen, Klängen und elektronischen Sounds unterschiedlichster Art zu einer gesamträumlichen Atmosphäre.
Performance, Stimme, Sound: Felicitas Baumann, Laura Benetschik, Mareike Buchmann, Lina Hartmann, Lena Kunz
Künstlerische Leitung, Konzept: Mareike Buchmann
Künstlerische Assistenz: Lena Kunz
Infos zum Ensemble
IDA FLUX ist ein Ensemble für prozessorientierte, spartenübergreifende Performancekunst mit Fokus auf improvisierte Formate, partizipativen Aktionen und Happenings in unterschiedlichen Räumen.
IDA FLUX steht für Gefährtinnenschaft, die Kunst machen im Sinne von Verbundenheit, geteiltem Wissen, Gemeinsamkeit, Freude und der Gestaltung von eigenen Produktionsbedingungen versteht.
Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, das Kulturamt der Stadt Wiesbaden, den Ortsbeirat der Stadt Wiesbaden
WAS FÄLLT EUCH EIGENTLICH EIN
GLEICHZEITIG ALLES.
Drei junge Frauen. Drei Perspektiven. Eine Zeit, die alles verändert.
Musiktheaterperformance nach Motiven von Luigi Nono und Peter Weiss
Vom Floh zum Flow im Ohr.
FLOHKÄPPCHEN. Eine Band probt den Aufstand im Wald
Für alle Generationen ab 8 Jahre
großBkleinG - Über Hütten und Paläste
Musiktheaterperformance unter freiem Himmel
Bis hierher lief's noch ganz gut.
Theater – Ausstellung – Klanginstallation der TONI-SENDER OBERSTUFE
Dokumentartheater zum Themenkomplex NSU 2.0
Horrortrip über Gesellschaft, Normen, Familie und den Sog der Untätigkeit.
METAMORPHOSE – EINE HOMMAGE AN ANNA PAVLOVA
Ein Tanzstück über Wandel, Ausdruck und die Kraft der Transformation
Erinnerungssplitter zum Reintreten.
Theaterkollektiv ISO 3591
Eine Fabel in g-Moll
EURE SEHNSUCHT FINDET HIER STATT.
nach dem Roman von Josefine Rieks (URAUFFÜHRUNG)
ein Projekt von Labande Dordur
Landungsbrücken macht Sommerpause.
Und kommt zurück ab 05.09.2025
Eine Tür-auf-Tür-zu-Komödie von Ingrid Lausund
Ein Gesellschaftsspiel nach Motiven von Henrik Ibsen
VonLiebknecht: SCHMUTZIGER GLITTER
SUPPORT: Highest Primzahl on Mars
Was soll das heißen – bedingungslos?
Solotheaterstück von Daniela Egger zum Bedingungslosen Grundeinkommen
oder: DER MANGEL AN ALTERNATIVEN
Gefördert von Kunstvoll - Kulturfonds Frankfurt RheinMain